Bekanntmachung
Rahmenvereinbarung über diverse Bücher und Medien für die Stadtbibliothek Halle (Saale) FB 422-L-01/2025
Vertragspartei und Dienstleister | |
Beschaffer | Offizielle Bezeichnung: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Vergabe Lieferungen/Dienstleistungen Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 15002000-0000-56 Internet-Adresse (URL): https://halle.de Postanschrift: Marktplatz 1 Postleitzahl / Ort: 06108 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: daniel.liegmann@halle.de Telefon: +49 345-221-4445 Fax: +49 345-221-4447 Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Profil des Erwerbers (URL): https://ausschreibung.halle.de/NetServer/ |
Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein |
Verfahren | |
Zweck | |
Rechtsgrundlage | Richtlinie 2014/24/EU |
Beschreibung | Interne Kennung: FB 422-L-01/2025 Titel: Rahmenvereinbarung über diverse Bücher und Medien für die Stadtbibliothek Halle (Saale) Beschreibung: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Büchern, Musik-CD’s, Hörbüchern, DVD’s, Gesellschaftsspielen, Konsolenspielen und Noten Art des Auftrags: Lieferungen |
Umfang der Auftragsvergabe |
Höchstwert der Rahmenvereinbarung ohne MwSt. (in Euro): 255.756,70 EUR |
Hauptklassifikation | |
CPV-Code Hauptteil: 22113000-5 | |
Weitere CPV-Code Hauptteile: 32354000-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 32353000-2 Weitere CPV-Code Hauptteile: 37524200-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 37532000-6 |
|
Ort der Leistungserbringung | Postanschrift: Stadtbibliothek Halle (Saale), Salzgrafenstraße 2 Postleitzahl / Ort: 06108 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland |
Ausschreibungsbedingungen | |
Ausschlussgründe |
Grund: Rein nationale Ausschlussgründe Beschreibung: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gilt der Katalog der Ausschlussgründe gem. § 6e VOB/A EU sowie die sich daraus ergebenen zwingenden und fakultative Ausschlussgründe (§§ 123, 124 GWB). |
Grenzüberschreitendes Recht | |
Verfahren | Verfahrensart: Offenes Verfahren |
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen: Nein | |
Zusätzliche Informationen | Zusätzliche Informationen: Nebenangebote sowie mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen. |
Losverteilung | |
Höchstzahl an Losen | Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 5 Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 5 |
Beschaffungsinformationen (allgemein) | |
Zweck | |
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...) | |
Auktionsbedingungen | Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein |
Vertragsvergabesystem | Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern |
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt |
|
Ausschreibungsbedingungen | |
Auswahlkriterien | |
Eignung zur Berufsausübung: I. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Auflistung und kurze Beschreibung: A) Vorlage mit dem Angebot: Erklärung zu bestehenden Eintragungen im Handelsregister, in die Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer (Formblatt Eigenerklärung zur Eignung). B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer (soweit zutreffend) sowie gültige Erste-Hilfe-Kurs-Nachweise und Führungszeugnisse für alle vorgesehenen Mitarbeitenden vorgelegt. Alternativ zu vorstehenden Forderungen (insofern diese durch die AVPQ-Eintragung abgedeckt werden) Abgabe der gültigen Eintragungsbescheinigung in das AVPQ (Amtliches Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen) oder ULV der Stadt Halle (Saale) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen (1. Bis 4.) und die Unterlagen (a) bis (b) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für diese Unternehmen vorzulegen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: II. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung: A) Vorlage mit dem Angebot: 1. Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung: Erklärung, dass eine entsprechende Versicherung vorhanden ist, bzw. im Auftragsfall abgeschlossen wird und diese während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten wird (Formblatt Eigenerklärung zur Eignung). Vorlage der Versicherungsnachweise zum Vertragsbeginn. 2. Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation (Formblatt Eigenerklärung zur Eignung). 3. Erklärung zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung (Formblatt Eigenerklärung zur Eignung). 4. Erklärung zur Mitgliedschaft bei der zuständigen Berufsgenossenschaft (Formblatt Eigenerklärung zur Eignung). B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist: (a) Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (sofern zutreffend). (b) Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. Alternativ zu vorstehenden Forderungen (insofern diese durch die AVPQ-Eintragung abgedeckt werden) Abgabe der gültigen Eintragungsbescheinigung in das AVPQ (Amtliches Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen) oder ULV der Stadt Halle (Saale) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen (1. bis 4.) und die Unterlagen (a) bis (b) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für diese Unternehmen vorzulegen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: III. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: • Vorlage der Eigenerklärung im Rahmen der Russland-Sanktionen (bei Oberschwellenvergaben); • Erklärung bei Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (soweit relevant); • Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit; • Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation; • Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (soweit relevant). Bei Einbeziehung von Partnern und Nachunternehmern ist Art und Umfang des jeweiligen Leistungsanteils darzustellen. Die einzubeziehenden Unternehmen haben mit der Angebotsabgabe, neben der zwingend einzureichenden Verpflichtungserklärung, in gleichem Umfang die geforderten Erklärungen, Referenzen und Nachweise einzureichen, soweit sie passen. |
|
Informationen über verspätete Einreichungen | Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform. Nachforderungen gemäß § 56 VgV. |
Reservierte Teilnahme Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein |
|
Nebenangebote | Nebenangebote sind zulässig: Nein |
Informationen über Wiederholungen | |
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja |
|
Anforderungen an die Auftragsausführung | Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Ja Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe besondere Vertragsbedingungen, ergänzende Vertragsbedingungen TVergG LSA, Vertragsbedingungen der Stadt Halle (Saale), zusätzliche Vertragsbedingungen, |
Anforderungen | Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich |
Verfahren nach der Vergabe | Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja |
Organisation, die Angebote entgegennimmt | oben genannte Kontaktstelle |
Angaben zur Einreichung | |
Fristen I | |
Frist für den Eingang der Angebote: 24.04.2025 12:00 Uhr | |
Gültigkeit der Angebote | Laufzeit in Tagen: 68 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) |
Sprachen der Einreichung | Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU |
Informationen über die öffentliche Öffnung | |
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 24.04.2025, 12:00 | |
Einreichungsformat | Elektronische Einreichung: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://ausschreibung.halle.de/NetServer/ |
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://ausschreibung.halle.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-195a886afff-6d73c56867fd0827
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU |
|
Ad-hoc Kommunikationskanal | |
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt | oben genannte Kontaktstelle |
Überprüfung | |
Fristen für die Überprüfung | Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). |
Überprüfungsstelle | Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Registrierungsnummer: keine Angabe Internet-Adresse (URL): https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345 514-1529 Fax.: +49 345 514-1115 |
Organisation, die Überprüfungsinformationen bereitstellt | Offizielle Bezeichnung: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 15002000-0000-56 Internet-Adresse: (URL) https://halle.de Postanschrift: Marktplatz 1 Postleitzahl / Ort: 06108 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: vergabe@halle.de Telefon: +49 345-221-4400 Fax.: +49 345-221-4447 |
Schlichtungsstelle |
Beschaffungsinformationen (Los 1) | |
Zweck | |
Beschreibung des Loses | Titel: Rahmenvereinbarung Bücher Beschreibung: Abschließende Mehr-Partner-Rahmenvereinbarung über die Lieferung diverser Bücher für die Stadt Halle (Saale) auf Abruf nach einem vom AG festgelegten Bestellprozess. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 224.299,07 EUR |
Hauptklassifikation | CPV-Code Hauptteil: 22113000-5 |
Art des Auftrags | Art der strategischen Beschaffung: |
Ort der Leistungserbringung | Postanschrift: Stadtbibliothek Halle (Saale), Salzgrafenstraße 2 Postleitzahl / Ort: 06108 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Beginn: 01.07.2025 Ende: 31.12.2025 |
Verlängerung des Vertrags | Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: entfällt |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Informationen über die Rahmenvereinbarung | Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 5 Höchstwert der Rahmenvereinbarung ohne MwSt. (in Euro): 224.299,07 EUR |
Zusätzliche Informationen | Zusätzliche Informationen: 1.) Loslimitierung: Bis zu 5 Bieter können für Los 1 bezuschlagt werden. Bezuschlagt werden die 5 Bieter, mit der höchsten Bewertung des u. g. Wertungsschemas. Die Abgabe mehrerer Angebote auf dieses Los oder Angebote über die u. g. Summe sind nicht zugelassen (Loslimitierung). Innerhalb dieser Rahmenvereinbarung erfolgt kein Miniwettbewerb. Alle 5 bezuschlagten Bieter erhalten Zuschläge im gleichen Volumen von 20,00 % der Gesamtausgaben (bis zu 48.000,00 EUR inkl. USt. je Lieferant), durch wechselnden Abruf der jeweilig bezuschlagten Lieferanten. 2.) Angebot im Falle fehlender Bieter/Angebote: Für dieses Los ist nur die Abgabe eines Angebotes zulässig. Sollten keine 5 Bieter an der Ausschreibung teilnehmen oder nicht zur Wertung zugelassen sein, so können Sie Ihr Interesse an mehr als 20% des Loses im Leistungsverzeichnis bekunden (40 %, 60 %, 80 % oder 100 %): In diesem Fall, dass Sie bereit sind auch 96.000,00 EUR; 144.000,00 EUR; 192.000,00 EUR oder 240.000,00 EUR inkl. USt. zu bedienen. Die Summen betragen ohne USt. 80.672,27 EUR (40% des Loses); 121.008,40 EUR (60 % des Loses); 161.344,54 EUR (80 % des Loses); 201.680,67 EUR (100 % des Loses). 3.) Bestimmung gleichwertiger Angebote durch Losverfahren: Die ausschreibende Stelle behält sich vor, Angebote deren Bewertung (gemäß Wertungsschema) identisch zueinander sind und durch ihre Bewertung einen oder mehrere Zuschläge der u. g. Lose erhalten würden, via Losverfahren zu bestimmen. Das Losverfahren wird im Beisein verschiedener, teils unbeteiligter Abteilungen der Stadt Halle (Saale) durchgeführt. Die Namen aller Bieter identischer Wertung, welche zur Zuschlagserteilung herangezogen werden müssen, werden hierbei in einen geschlossenen Behälter gegeben, anschließend wird der Namen des Bieters (im Falle des Loses 1 der 5 Bieter) durch die Abteilung Vergabe aus dem Behältnis gezogen. Im Falle mehrerer Ziehungen erhalten die Bieter ihre entsprechende Platzierung in der gezogenen Reihenfolge. |
Ausschreibungsbedingungen | |
Zuschlagskriterien | Qualitätskriterium Name: Gewährung Bibliotheksrabatt, Gewichtung: 10,00 Name: Bearbeitung von Reklamationen, Gewichtung: 10,00 Name: Lieferzeit, Gewichtung: 40,00 Name: Lieferqualität / Lieferprozess, Gewichtung: 40,00 Preis, Gewichtung: 0,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Ja |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): Nein |
Beschaffungsinformationen (Los 2) | |
Zweck | |
Beschreibung des Loses | Titel: Rahmenvereinbarung für Nonbook Medien (Elektronischer Katalog) Beschreibung: Ein-Partner-Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Hörbüchern, DVD`s, BlueRay`s, CD`s |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 0,00 EUR |
Hauptklassifikation | CPV-Code Hauptteil: 32354500-4 |
Art des Auftrags | Art der strategischen Beschaffung: |
Ort der Leistungserbringung | Postanschrift: Stadtbibliothek Halle (Saale), Salzgrafenstraße 2 Postleitzahl / Ort: 06108 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Beginn: 01.07.2025 Ende: 31.12.2025 |
Verlängerung des Vertrags | Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: entfällt |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Informationen über die Rahmenvereinbarung | Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1 Höchstwert der Rahmenvereinbarung ohne MwSt. (in Euro): 14.285,71 EUR |
Zusätzliche Informationen | |
Ausschreibungsbedingungen | |
Zuschlagskriterien | Qualitätskriterium Name: Lieferzeit, Gewichtung: 20,00 Name: Reklamationsbearbeitung, Gewichtung: 10,00 Name: Lieferqualität/ Lieferprozess, Gewichtung: 20,00 Preis, Gewichtung: 50,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Ja |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): Nein |
Beschaffungsinformationen (Los 3) | |
Zweck | |
Beschreibung des Loses | Titel: Rahmenvereinbarung für Gesellschaftsspiele (Elektronischer Katalog) Beschreibung: Ein-Partner-Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Gesellschaftsspielen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 0,00 EUR |
Hauptklassifikation | CPV-Code Hauptteil: 37524200-9 |
Art des Auftrags | Art der strategischen Beschaffung: |
Ort der Leistungserbringung | Postanschrift: Stadtibliothek Halle (Saale), Salzgrafenstraße 2 Postleitzahl / Ort: 06108 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Beginn: 01.07.2025 Ende: 31.12.2025 |
Verlängerung des Vertrags | Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: entfällt |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Informationen über die Rahmenvereinbarung | Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1 Höchstwert der Rahmenvereinbarung ohne MwSt. (in Euro): 6.806,72 EUR |
Zusätzliche Informationen | |
Ausschreibungsbedingungen | |
Zuschlagskriterien | Qualitätskriterium Name: Lieferzeit, Gewichtung: 20,00 Name: Reklamationsbearbeitung, Gewichtung: 10,00 Name: Lieferqualität/Lieferprozess, Gewichtung: 20,00 Preis, Gewichtung: 50,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Ja |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): Nein |
Beschaffungsinformationen (Los 4) | |
Zweck | |
Beschreibung des Loses | Titel: Rahmenvereinbarung für Konsolenspiele (Disc Versionen) (Elektronischer Katalog) Beschreibung: Ein-Partner-Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Konsolenspielen als Disc-Versionen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 0,00 EUR |
Hauptklassifikation | CPV-Code Hauptteil: 32354500-4 |
Art des Auftrags | Art der strategischen Beschaffung: |
Ort der Leistungserbringung | Postanschrift: Stadtbibliothek Halle (Saale) Postleitzahl / Ort: 06108 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Beginn: 01.07.2025 Ende: 31.12.2025 |
Verlängerung des Vertrags | Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: entfällt |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Informationen über die Rahmenvereinbarung | Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1 Höchstwert der Rahmenvereinbarung ohne MwSt. (in Euro): 9.243,70 EUR |
Zusätzliche Informationen | |
Ausschreibungsbedingungen | |
Zuschlagskriterien | Qualitätskriterium Name: Lieferzeit, Gewichtung: 20,00 Name: Reklamationsbearbeitung, Gewichtung: 10,00 Name: Lieferqualität/Lieferprozess, Gewichtung: 20,00 Preis, Gewichtung: 50,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Ja |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): Nein |
Beschaffungsinformationen (Los 5) | |
Zweck | |
Beschreibung des Loses | Titel: Rahmenvereinbarung für Noten Beschreibung: Ein-Partner-Rahmenvereinbarung für Noten |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 1.121,50 EUR |
Hauptklassifikation | CPV-Code Hauptteil: 22114400-6 |
Art des Auftrags | Art der strategischen Beschaffung: |
Ort der Leistungserbringung | Postanschrift: Stadtbibliothek Halle (Saale), Salzgrafenstraße 2 Postleitzahl / Ort: 06108 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Beginn: 01.07.2025 Ende: 31.12.2025 |
Verlängerung des Vertrags | Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: entfällt |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Informationen über die Rahmenvereinbarung | Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1 Höchstwert der Rahmenvereinbarung ohne MwSt. (in Euro): 1.121,50 EUR |
Zusätzliche Informationen | |
Ausschreibungsbedingungen | |
Zuschlagskriterien | Qualitätskriterium Name: Bibliotheksrabatt, Gewichtung: 10,00 Name: Reklamtionsbearbeitung, Gewichtung: 10,00 Name: Lieferzeit, Gewichtung: 40,00 Name: Lieferqualität/Lieferprozess, Gewichtung: 40,00 Preis, Gewichtung: 0,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Ja |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): Nein |